• ZaS -Zwischen allen Stühlen Podcast

    S03E12: Die 11.000-Dollar-Folge

    Ein bisschen Flexing muss zum Schluss sein, daher dieser Folgen-Titel. 😉

    Es war ein anstrengendes, ein bewegendes, ein verrücktes Jahr 2024.

    90 Jahre ist die EJÖ 2024 geworden und auch unser kleiner, aber feiner Podcast hat schon drei Staffeln auf dem Buckel. RESPEKT an uns selbst.  Ja, man darf sich auch mal selbst feiern.

    Und, wie feiern wir bei der EJÖ am liebsten? Genau, indem wir uns kritisch hinterfragen. 😊 Daher zeigt uns Tobias Ausschnitte aus seinem Branding- und Marketing-Workshop, der auf dem freiem Markt for realZ 11.000 Euro kostet. Tobias stellt uns kritische Fragen, um die EJÖ-Marke nochmals richtig nach vorn zu bringen. Also, ein echtes Weihnachtsgeschenk an die EJÖ und euch da draußen, dass er uns Einblicke in seine kostbaren Fragen und Analysen gibt. ChatGPT hilft auch ein bisschen aus, ein wenig Rückschau gibbet auch – eine würdige Abschiedsfolge für Tobias und unser Jubiläums-Jahr 2024.

    DANKE, Tobias für drei Staffeln, für deine Zeit, deine Perspektiven, deine Connections zu ungewöhnlichen Gästen außerhalb der EJ-Bubble, deine Fragen, deine Ästhetik und dein kritisches Feedback.

    Es war eine verrückte Reise mit dir und die Zassie-Community ist sie gern mit dir gegangen.

    Wer das Funnel-Ding, von dem wir im Podcast sprechen, persönlich haben möchte und/oder Tobias persönliche Worte zukommen lassen möchte, erreicht ihn per Mail (für die oldschool-Liebhaber:innen unter euch 😉) bei tobias@wantad.de oder auf Insta in den DMs bei: @tobias.falke_

     

    Liebe Grüße und kommt gut rüber… wir sehen uns fresh und in neuer Konstellation in 2025… eventuell mit kreativer Pause im Jänner/Feber.

    #funnelthings #marketingsprech #branding #usp #rückblick #abschied #transparentekommunikation #goodbye #crazyride #zassieforlife #ehrenzassie #bodenlos #kritisch #liebevoll #digitalekirche #youngevang #ejö

    S03E11: Genug!?

    Wann ist es genug? Genug Konsum? Genug Social life? Genug Grenzen gesetzt oder ausgetestet? Genug Gefühl gezeigt oder genug Ehrlichkeit an den Tag gelegt? Gibt es ein Zu viel und ein Zu Wenig?

    Wir haben so viel gesagt und das Thema doch nur gestreift – wie eigentlich immer in unseren Podcast-Folgen. Dennoch: Vielleicht ist die ein oder andere Anregung für euch dabei…

    Wir haben die KI die Fragen für das Spiel am Anfang aussuchen lassen und sie befragt, was gute Podcast-Themen für „T and Ts“, also Menschen in ihren 20ern und 30ern wären. Viel haben wir schon mit euch gemeinsam entdeckt und besprochen. Gut so!

    Trotz nachdenklichem Thema ist es eine recht positive Folge, denn Depri-Stimmung oder zu viele Befindlichkeiten gibt es auf der politischen Bühne derzeit schon GENUG, daher haben wir unseren politischen Senf dieses Mal echt gut draußen gelassen. Für uns schon eine kleine Leistung. 🙂

    Wir hören aber gern Gedanken von euch, wenn ihr sie teilen mögt.

    Bleibt ehrlich und nun genug von uns. 😊

    Viel Spaß mit dieser vorletzten Folge in dieser Konstellation.

     

    #radicalhonesty #genug #KonsumMinimalismus #EntwederOder #KIGeneriert #KITalk #MehrPositivität #ethik #digitalewelt #digitalekirche #youngevang #ejö #yourareenoughalways

    S03E10: Millennial-Blues und Ups and Downs bei Kirche

    P. Diddy, Ramstein, Verschwörungstheorien, Fake News, Medienethik, Kirchenaustritt, Empörungsgehabe und auch ein bisschen Trauerarbeit über Abschiede und berufliche Veränderungen – all das findet ihr in dieser Folge.

    Wir regen uns auf, wir regen uns ab, wir stärken uns gegenseitig, widersprechen uns, stimmen uns gegenseitig zu und setzen füreinander neue Impulse. So sollte Austausch sein. Das gelingt nicht immer, aber dieses Mal schon. Wer daran teilhaben möchte, ist hier genau richtig.

    Was hält euch eigentlich bei Kirche? Und könnt ihr euren Glauben auch außerhalb der Kirchengemeinschaft, z.B. der EJ-Community leben oder ist sie essenzieller Bestandteil eures Glaubenslebens?

    #DebattenKultur #Medienethik #Kirchenaustritt #digitaleKirche #progressivechurch #neuDenken #bedingungslosesGrundeinkommen #worklifeblending #worklifebalance #politics #glaubensleben #glaubenswege #vergrabenerschatz #schätzeheben #ejö #youngevang

    S03E09: Die Pfarrerin. Der Kapitalist. Und der Soldat.

    Der Titel zeigt es schon: Heute geht es ans Eingemachte. Von Finanzbildung über Unternehmertum, Dienst beim Bundesheer, Politik ohne Parteilichkeit, Träumen, Elternliebe und Lebenszielen ist alles dabei.

    Was Afantasie ist, ob Shirin David Feministin ist, was für uns der wahre Sommerhit des Jahres 2024 gewesen ist und ob Österreich eine Marine hat (für die Deutschen unter uns 😉) klären wir auch.

    Warum Kirche und Bundesheer sich ähneln und doch anders sind, also same, same, but different – auch dazu hauen wir eine steile These raus. Ihr kennt uns ja.

    Der Herbst 2024 wird mit ZaS gewohnt heiß und steil, laberfreudig, aber nicht oberflächlich. Mögt es oder lasst es, aber das ist unsere gewohnt bunte Mischung. Kuss, Kuss.

    Unser Gast, Andi (@andreasforstner_) aus der EJ Oberösterreich und der Jungschar der Stadtpfarre Urfahr hat einen eigenen Podcast auf Instagram: @finance.insight.podcast

    Hört´s rein und kommentiert gern.

    #Bundesheer #Kircheunterwegs #Militärseelsorge #finanzbildung #kapitlistenhabenauchgefühle #lebensträume #mitgefühl #festivalseelsorge #politischabernichtparteilich #debattenkultur #jungschar #ejCommunity #oberösterreich #fliegerhorst #kircheunterwegs #digitalekirche #podcast #september #ejö #youngevang #verbundenheit #treu #elternliebe

    S03E07/8: Social Impact – mal anders

    Zurück aus der kurzen Sommerpause!!! Yeah!

    Es wird wieder eine bunte Reise – dieses Mal wenig Spiele, dafür mega viele heiße Stühle – so heiß wie der Sommer und noch viel heißer! 😉Drei „hot topics“ haben wir heute für euch: Gastfreundschaft bei den Zeugen, Queerness in Kirche und nachhaltiges Design – ein starkes Potpourri für den August.

    Wer mit Sekten nicht so viel anfangen kann oder selbst Vorerfahrungen hat, sollte die ersten ca. 30 min skippen. (Demnach: kleine Triggerwarnung.)

    Unsere Gästin hält uns mit eigenen Fragen ganz schön auf Trab, so dass Tobias und Bettina ins Rudern kommen. So soll es sein!

    Hört rein und diskutiert gern mit, ob wir alles korrekt dargestellt haben, was ihr anders seht, ob ihr euch als evangelische Community gut repräsentiert fühlt und was euch sonst noch auf dem Herzen liegt.

    Wer Fragen an unseren fantastischen Gast hat: @ginger.kim auf Insta

    Ach ja, und hier der Link zu dem inspirierenden und nachhaltig prägenden Werbespot, von dem Kim und Bettina in der Folge sprechen: https://youtu.be/9HpLhxMFJR8?feature=shared

    Gruß und Kuss für euren August!

    #nachhaltigesdesign #gastfreundschaft #safespaces #queernessinchurch #queerekirche #zeugenausstieg #ausstiegsgeschichten #lebensgeschichte #mystory #stille #kultur #nachhaltigedebatten #zukunftsthemen #socialimpact #onboardingprocess #machtundgeld #youngevang #ejö