• ZaS -Zwischen allen Stühlen Podcast

    S04E03: #FlaschenTalk

    So ein Privatjet ist schon was Nettes, oder? Wie weit darf Reichtum Politik beeinflussen? Würdest du eher Taylor Swift oder Prinz Harry heiraten? Solche und weitere spannende Fragen werden in der dritten Folge der vierten Staffel bei ZaS besprochen.

    Das Patrick vor der Einführung des Pfandsystems in Österreich schon sehr brav getrennt hat und wie er zu diesem neuen System steht? Auch das sind Themen, die in dieser Folge besprochen werden. Ihr werdet aber auch hören, was Bettina dazu sagt. Sie kennt dieses System aus ihrer Heimat schon länger. Ein Thema in dieser Folge sind auch die ÖH-Wahlen und das Demokratieverständnis von jungen Menschen.

    Auf dem #HeißenStuhl oder auch #TheoTalk… ach, man weiß es nicht… kommt mit in unser Kategorienchaos. Verwirrt mit den Kategorien, aber halbwegs klar im Gedankenaustausch über die Frage: Ab welchem Alter sollten Menschen in den Konfirmandenunterricht geschickt werden? Seid ihr eher Team „desto jünger, desto besser“ oder Team „je älter, desto reifer und damit besser für deep talk“? Hört rein, was die drei dazu für eine Meinung haben.

    Lasst euch drauf ein und genießt eine Stunde frei vom Alltagsstress. Wir freuen uns auf euch!

    #BubbleTalk #PrivateJet #Lobbyarbeit #youngevang #Pfandsystem #Flaschen #Obdachlosigkeit #ÖH-Wahlen #Demokratie #Glauben #Hoffnung #Konfirmanden #BangerdesMonats #Politik #JungoderAlt #Popstars #Geld #Macht #Podcast #Altersunterschiede #Landleben #Deutschland #youngevang #ejö #konfizeit #bestechnung #EliUndSeineSöhne #PrüfetAlles #Jahreslosung

    EJ-His*Herstory-Folge: Streiflichter aus der bewegten Geschichte der EJ-Community

    Wenn zwei Geschichtsnerds mal so richtig loslegen, dann geht es ab.

    In Vorbereitung auf diese History-Sonderfolge wurden Archive gewälzt, Zeitgenoss:innen befragt, Bücher verschlungen. Dieses geballte Recherchewissen haben wir nun für euch in eine Special History-Podcast-Folge anlässlich unseres 90. Jubiläums gepackt.

    Vielen lieben Dank an Sören B. aus Wien und Philipp M. aus Graz, dass ihr euch zu später Aufnahmestunde zusammengefunden und richtig schön über Geschichte abgenerdet habt.

    Kleiner Disclaimer: Bewertungen über geschichtliche Ereignisse, Begrifflichkeiten, Fragestellungen und auch Einschätzungen über die Auswirkungen auf die Gegenwart der EJ sind stets subjektiv und können gern mit uns diskutiert werden. Reibt euch an den Aussagen, korrigiert sie oder stimmt zu – Feedback jedweder Art ist herzlich willkommen. Nettiquette und so, aber ist eh klar. 😉

    Denn eine Geschichtsaufarbeitung zur Evangelischen Jugend bedeutet immer auch einen Blick darauf, was es generell bedeutet und stets bedeutet hat, evangelisch in Österreich zu sein bzw. darauf zu schauen, was grundsätzlich in den verschiedenen Epochen in Europa abging.

    91 Minuten (plus Vor- und Nachspann) für mittlerweile schon 91 Jahre EJÖ-Geschichte. Das war unser hehrer Anspruch an uns selbst und das ist eh schon knapp berechnet, weil die Geschichte der Evangelischen in Österreich natürlich schon viel älter ist als 91 Jahre.

    Das kommt im Podcast auch klar heraus. Es sind daher nur Streiflichter durch die Geschichte, exemplarisch an den EJs: Wien, Steiermark, Burg Finstergrün und eben dem gesamtösterreichischen Jugendwerk aufgezeigt.

    Lehnt euch zurück und genießt 91 Minuten Geschichts-Nerdtum mit Sören und Philipp… Bettina ist zum Fragenstellen auch dabei. 😉

    Ach ja… und um keine fake facts zu verbreiten- auch wenn wir angeblich in postfaktischen Zeiten leben: Es heißt „cuius regio, eius religio“ beim Augsburger Religionsfrieden von 1555. #peinsam 😉

    #90Jahre90Thesen #ejö #history #GeballtesGeschichtswissen #NerdyAsHell #ProudNerds #evangelischInÖsterreich #EvangelischeJugend #EvangelischErinnern #HistoryLab #Kirchengeschichten #DigitaleKirche

    S04E02: Papa Thaddäus

    Wie würdet ihr euch nennen, wenn ihr Papst geworden wäret? Solche und weitere wichtigen Fragen stellen wir uns in der zweiten Folge der vierten Staffel bei ZaS.

    Wovon Lukas nachts so träumt und warum das für uns andere eher ein Alptraum wäre 😉, wer hier gerne aus Gemeinschaftskelchen schlabbert und was die beiden Luthersöhnchen von pinken Beffchen halten – dazu mehr in unserer neuen Kategorie „Hot Takes“.

    Zudem gibt es in dieser Folge Streifzüge durch die Glaubenspraxis Jesu und Gedanken darüber, warum wir manchmal #oversocialised sind. Eine Lanze für mehr Hoffnung in der Welt brechen wir auch.

    Lehnt euch zurück und lasst euch ein auf ein Stündchen deep talk.

    #BubbleTalk #HabemusPapam #PapstThaddäus #youngevang #Bibelkreise #Jesus #Glaubenspraxis #Hoffnung #PinkIsBeautiful #PinkLady #IsActivismForMe #MeinPapstname #TeamGemeinschaftskelch #PinkerRauch #Geschlechtergerechtigkeit #CharacterIndelebilis #ClaritasScripturae

    S04E01: Wer bitte ist Michael Palfinger?

    Nein, kein Aprilscherz – wir sind tatsächlich zurück, liebe Zassies.

    Alles etwas anders, neue Stimmen flirren über den Äther und doch bleibt einiges vertraut. Die neuen Hosts, unser Vorsitz-Duo der EJÖ: Lukas und Patrick stellen sich vor und plaudern schon einmal ein bisschen aus dem Nähkästchen und was sie hier hingeführt hat. Tja, life choices und so. 😉

    In Zukunft mehr von den beiden und natürlich auch immer wieder hochkarätigen Gäst:innen.

    Wir freuen uns auf die neue Staffel (mittlerweile ist es schon die vierte!) mit euch.

     

    #AllesNeu #Namensverwechslungen #NewHosts #YoungEvang #EJÖ #glaubenswege #lebenswege #lifegoals #lifechoices #digitalekirche #genZ #aprilapril #NeuUndDochVertraut #SoundtrackDeinesLebens #BangerDesMonats #VorsitzDreamTeam #ZassiePlaylist

    S03E12: Die 11.000-Dollar-Folge

    Ein bisschen Flexing muss zum Schluss sein, daher dieser Folgen-Titel. 😉

    Es war ein anstrengendes, ein bewegendes, ein verrücktes Jahr 2024.

    90 Jahre ist die EJÖ 2024 geworden und auch unser kleiner, aber feiner Podcast hat schon drei Staffeln auf dem Buckel. RESPEKT an uns selbst.  Ja, man darf sich auch mal selbst feiern.

    Und, wie feiern wir bei der EJÖ am liebsten? Genau, indem wir uns kritisch hinterfragen. 😊 Daher zeigt uns Tobias Ausschnitte aus seinem Branding- und Marketing-Workshop, der auf dem freiem Markt for realZ 11.000 Euro kostet. Tobias stellt uns kritische Fragen, um die EJÖ-Marke nochmals richtig nach vorn zu bringen. Also, ein echtes Weihnachtsgeschenk an die EJÖ und euch da draußen, dass er uns Einblicke in seine kostbaren Fragen und Analysen gibt. ChatGPT hilft auch ein bisschen aus, ein wenig Rückschau gibbet auch – eine würdige Abschiedsfolge für Tobias und unser Jubiläums-Jahr 2024.

    DANKE, Tobias für drei Staffeln, für deine Zeit, deine Perspektiven, deine Connections zu ungewöhnlichen Gästen außerhalb der EJ-Bubble, deine Fragen, deine Ästhetik und dein kritisches Feedback.

    Es war eine verrückte Reise mit dir und die Zassie-Community ist sie gern mit dir gegangen.

    Wer das Funnel-Ding, von dem wir im Podcast sprechen, persönlich haben möchte und/oder Tobias persönliche Worte zukommen lassen möchte, erreicht ihn per Mail (für die oldschool-Liebhaber:innen unter euch 😉) bei tobias@wantad.de oder auf Insta in den DMs bei: @tobias.falke_

     

    Liebe Grüße und kommt gut rüber… wir sehen uns fresh und in neuer Konstellation in 2025… eventuell mit kreativer Pause im Jänner/Feber.

    #funnelthings #marketingsprech #branding #usp #rückblick #abschied #transparentekommunikation #goodbye #crazyride #zassieforlife #ehrenzassie #bodenlos #kritisch #liebevoll #digitalekirche #youngevang #ejö